Zeit ist Geld
Zeit ist Geld Zeit = Geld ist eine völlig falsche Formel. Wie kamen die Menschen nur auf die Idee, ihre Zeit dem Gelde gleichzusetzen? Aus welcher Quelle hat dieser Irrglaube nur seine Macht geschöpft? Ein… Weiterlesen »Zeit ist Geld
Gärten und Haine sind philosophische Orte. So wird auch in Olivenhainen seit Urzeiten philosophiert. Auch Platons berühmte Philosophenschule lag in einem Olivenhain, den er dem Heros Akademos widmete. Schon bald nannte man die Schule Akademie. Auch wir lassen unseren Gedanken in unserem Olivenhain gerne freien Lauf. Einige versuchen wir festzuhalten und weiterzugeben, aus Freude an der Philosophie.
Zeit ist Geld Zeit = Geld ist eine völlig falsche Formel. Wie kamen die Menschen nur auf die Idee, ihre Zeit dem Gelde gleichzusetzen? Aus welcher Quelle hat dieser Irrglaube nur seine Macht geschöpft? Ein… Weiterlesen »Zeit ist Geld
Ursache und Wirkung Warum gibt es dieses Sars-Cov-2-Virus? Wieso entstand es? Das ist es, was mich interessiert. Der Ursache und nicht der Wirkung gilt mein Interesse. In der Kausalität ist A die Ursache für die… Weiterlesen »Ursache und Wirkung
Klimatheorie «Die Menschen im Norden Europas sind mutvoll, haben aber nur geringe geistige Fähigkeiten.», meint der griechische Philosoph Aristoteles (384-322 v. Chr.) und folgert in seiner Klimatheorie weiter: «In den heißen Klimaten des Südens stösst… Weiterlesen »Klimatheorie
Der Süden – und die Sehnsucht nach dem Süden Süden ist eine Haupthimmelsrichtung und zeigt überall auf der Erde zum Südpol, ausgenommen dort. Und schon sind wir also dort, wo es keinen Süden mehr gibt,… Weiterlesen »Sehnsucht nach dem Süden
Aussteigen – im Einklang mit der Natur leben – in der Natur – mit der Natur – von der Natur. Viele Menschen träumen davon und trauen sich dann doch nicht. Meistens verhindert das „von“ den… Weiterlesen »In + mit + von der Natur leben
Die Piazza ist das Herz eines Ortes. Jeder Besuch einer italienischen Piazza berührt mich und löst in mir positive Empfindungen aus. Ich frage mich, was da so unwiderstehlich auf mein Gemüt wirkt. Klar ist: Die… Weiterlesen »La „Piazza“